Seit über 10 Jahren besucht unser Bundestagsabgeordneter Dr.
Karl A. Lamers auf seiner Sommertour alle Städte und
Gemeinden seines Wahlkreises. Es gehöre für ihn zur
Glaubwürdigkeit eines Politikers, vor UND nach Wahlen vor
Ort gleichermaßen präsent zu sein.
Seit 20 Jahren ist Dr. Karl A. Lamers Mitglied des Deutschen
Bundestags und wurde im vergangenen September mit dem besten
Ergebnis seiner Karriere wieder gewählt. Zu Beginn seines
Besuchs in Eppelheim wurde er im Rathaus von Bürgermeister
Dieter Mörlein und dem Vorsitzenden des Stadtverbandes der
CDU Volker Wiegand empfangen. „Ein enger Draht zwischen
Bundes- und Kommunalpolitik ist mir wichtig“, so Lamers, der
selbst viele Jahre als Stadtrat in Heidelberg tätig war.
Dass sich die Politik in Berlin direkt in den Kommunen
auswirkt, strich Lamers mit aktuellen Beschlüssen heraus:
Die Grundsicherung im Alter lässt sich der Bund ab 2015 5
Mrd. Euro kosten, was die Kreise und Kommunen entsprechend
entlastet. Die Kosten für die Unterkunft und Versorgung von
Obdachlosen wird mit 3,9 Mrd Euro bezuschusst. Bis zum Ende
dieses Jahres wird der Bund 5,4 Mrd. Euro für den Bau,
Einrichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten an die
Kommunen überwiesen haben. Ab dem Jahr 2015 wird der Betrieb
der Kitas mit 845 Mio Euro jährlich bezuschusst.
Das alles kann geleistet werden, weil die
gesamtwirtschaftliche Situation sehr gut ist. Die Zahl der
sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze ist mit über 42
Millionen so hoch wie nie, die Jugendarbeitslosigkeit so
niedrig wie in keinem anderen Land Europas. Da Lamers in den
letzten Monaten in seiner Funktion als Vizepräsident der
Parlamentarischen Versammlung der NATO und als Vorsitzender
des Verteidigungsausschusses des Bundestags in 10 Ländern
unter anderem auch in der Ukraine unterwegs war, standen im
Gespräch mit Dieter Mörlein und Volker Wiegand
außenpolitische Themen im Vordergrund. So sei nicht nur die
gute wirtschaftliche Lage angesichts der Krisen in Osteuropa
und im nahen Osten gefährdet. Bürgermeister Dieter Mörlein
bedankte sich zum Abschluss bei Dr. Karl A. Lamers für die
gute Zusammenarbeit.

v.l.n.r: Dr. Karl A. Lamers, Bgm. Dieter Mörlein,
Volker Wiegand

|